z-logo
Premium
Planungshilfen im Stahl‐ und Stahlverbundbau
Author(s) -
Gunreben YvonneChristine,
Marzahn Gero
Publication year - 2020
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.201900106
Subject(s) - gynecology , humanities , physics , political science , philosophy , medicine
Mit dem Programm Brückenmodernisierung der Bundesregierung stehen viele Ersatzneubauten von großen Tal‐ und Flussbrücken an. Aufgrund der enormen Spannweiten werden diese vornehmlich als Stahl‐ bzw. Stahlverbundbrücken ausgeführt werden. Daher ist es wichtig, den Planern und Verwaltungshandelnden aktuelle konstruktive, aber auch bewährte Planungs‐ und Herstellungsdetails bemessungsrelevanter Punkte kompakt an die Hand zu geben. Im Bewusstsein der an den Rheinbrücken vorgefundenen Ermüdungsschäden als Folge direkter Einwirkung hoher Achslasten gilt es für die künftigen Neubauten vieles zu durchdenken und ggf. zu überarbeiten, damit diese neuen Brücken den veränderten und zukünftigen Randbedingungen insbesondere hinsichtlich der ermüdungswirksamen Beanspruchung besser gerecht werden. Dabei sind neben Nachhaltigkeit und Resilienz in Bezug zur Materialwahl und Ausführungsqualität besonders auch die Bedingungen einer handnahen Prüfung und Inspektion der Konstruktion zu beachten und zu fördern.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here