Premium
Aktuelle Messtechnik zur Bestandsaufnahme von Kranbahnen
Author(s) -
Suding Ansgar
Publication year - 2019
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.201900094
Subject(s) - humanities , physics , philosophy
Bei Projekten für den Neubau von Kranbahnanlagen ist die Vermessung der Schienengeometrie im Rahmen der Abnahme in der Regel vertraglich vereinbart mit dem Ziel, die Einhaltung der vertraglich geschuldeten Parameter durch das bauausführende Unternehmen zu überprüfen. Bei der Sanierung von Kranbahnanlagen oder Neuanschaffung von Kranbrücken wird zur Planung ein genaues Aufmaß der Anlage benötigt. Auch können Setzungen und Deformationen von Hallenschiffen über eine Kranbahnvermessung angezeigt werden. Vollflächige Erfassungen von ganzen Lagerhallen und Produktionsstätten werden heute mit Laserscannern durchgeführt und die Punktwolken dienen als Grundlage von Sanierungsplanungen oder Erweiterungen. Erläutert werden die Kranschienenmessung per Tachymeter und Messwagen, die Kranradmessung mit Industriemesstechnik und das aktuelle Laserscanning sowie deren Auswertung.