z-logo
Premium
Auswertung von Ermüdungsversuchsdaten zur Überprüfung von Kerbfallklassen nach EC3‐1‐9
Author(s) -
Feldmann Markus,
Bartsch Helen,
Kuhlmann Ulrike,
Drebenstedt Karl,
Ummenhofer Thomas,
Seyfried Benjamin
Publication year - 2019
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.201900066
Subject(s) - gynecology , physics , medicine
Der Beitrag befasst sich mit der Neuauswertung des Kerbfallkatalogs nach EC3‐1‐9. Zur konsistenten Kerbfallklassifizierung wurde zunächst eine geeignete statistische Methodik festgelegt. Als Grundlage für die Kerbfallauswertung dient eine strukturierte SQL‐gestützte Datenbank, die neben neueren und eigenen Versuchsdaten zunächst vor allem jene Ermüdungsversuchsdaten umfasst, die im Hintergrunddokument zum EC3‐1‐9 dokumentiert sind. Nach Selektion der aussagekräftigsten Versuchsdaten wurden wichtige Kerbdetails, wie bspw. verschiedene Ausführungsvarianten von Längsschweißnähten, neu ausgewertet. Außerdem wurden eigene Ermüdungsversuche in Verbindung mit numerischen Simulationen durchgeführt, um die Ermüdungsfestigkeit bestimmter Kerbdetails zukünftig zutreffender bewerten zu können. Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass die analysierten Details häufig höhere Ermüdungswiderstände aufweisen, als derzeit im EC3‐1‐9 dokumentiert ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here