Premium
Ergänzende Untersuchungen zum Tragverhalten einfachsymmetrischer I‐Querschnitte unter Biegung, Druck und Torsion
Author(s) -
Bours AnnaLena,
Winkler Rebekka,
Knobloch Markus
Publication year - 2019
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.201900060
Subject(s) - eurocode , physics , engineering , structural engineering
Prof. Dr.‐Ing. Mario Fontana zur Vollendung des 65. Lebensjahres gewidmet. Im Rahmen der Weiterentwicklung der EN 1993‐1‐1 für die zweite Generation der europäischen Tragwerksnormen (Eurocodes) wurde ein Bemessungsverfahren für stabilitätsgefährdete Bauteile mit einfach‐ und doppeltsymmetrischen I‐förmigen Querschnitten unter Druck, zweiachsiger Biegung und Torsion entwickelt. Aufgrund ausstehender Untersuchungsergebnisse zum Zeitpunkt des finalen Entwurfs sind die normativen Regelungen bisher konservativ limitiert. Die vorliegende Publikation überprüft daher auf Basis einer umfassenden Parameterstudie, ob die Regelungen für semi‐kompakte Querschnitte der Querschnittsklasse 3 gemäß Anhang B der prEN 1993‐1‐1:2018 [1] und für einfachsymmetrische Querschnitte gemäß Anhang C.1 der prEN 1993‐1‐1:2018 für Querschnitte mit planmäßiger Torsion angewendet werden können, um den Anwendern ein konsistentes Nachweisverfahren für stabilitätsgefährdete Bauteile unter unterschiedlichen Schnittgrößenkombinationen bereitstellen zu können. Die Analyse des strukturmechanischen Verhaltens von stabilitätsgefährdeten Bauteilen liefert die Grundlage für die Erweiterung des Nachweisverfahrens. Eine Vergleichsstudie belegt, dass der Anwendungsbereich oben genannter Nachweisverfahren auf einfachsymmetrische Querschnitte unter Torsionsbeanspruchung erweitert werden kann.