z-logo
Premium
Experimentelle Untersuchungen an Slim‐Floor‐Trägern
Author(s) -
Kuhlmann Ulrike,
Lam Dennis,
Zandonini Riccardo,
Schorr Johannes,
Sheehan Therese,
Baldassino Nadia
Publication year - 2019
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.201900047
Subject(s) - engineering , physics , mechanical engineering , materials science
In dem europäischen Forschungsprojekt SlimAPP „Slim‐Floor Beams – Preparation of application rules in view of improved safety, functionality and LCA” wurde ein umfassendes Versuchsprogramm zu Slim‐Floor‐Trägern durchgeführt, um ein tieferes Verständnis in das besondere Tragverhalten von Slim‐Floor‐Systemen zu bekommen. Das Versuchsprogramm umfasste Push‐out‐Versuche, Schubträgerversuche mit 4 m Länge, Biegeträgerversuche mit 6 m Länge und Biegeträgerversuche zur Bestimmung des Einflusses von Langzeiteffekten wie Kriechen und Schwinden. Durch die Wahl eines Basisquerschnitts und die Ausführung der verschiedenen Versuchsserien mit den gleichen Parametern und die Verwendung möglichst vergleichbarer Materialeigenschaften wurde eine Übertragbarkeit der Ergebnisse zwischen den Versuchskonfigurationen gewährleistet. Es werden die verschiedenen Versuchsserien, ihre Parameter und Ergebnisse im Einzelnen vorgestellt. Die Ergebnisse erlauben auch Schlussfolgerungen zum Tragverhalten von besonderen Verbunddübeln (CoSFB) und geben Erkenntnisse zum Trag‐ und Verformungsverhalten von Slim‐Floor‐Trägern gerade im Zusammenhang mit der Verdübelung. Ein solches Verständnis zum Tragverhalten von Slim‐Floor‐Trägern ist für eine gezielte effiziente und ökonomische Bemessung wichtig.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here