Premium
Computational design in the building industry – Three key drivers for effectively applying computational design in the building industry
Author(s) -
Huijben Frank,
Ploeg Chris
Publication year - 2018
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.201810573
Subject(s) - humanities , political science , engineering , art
Computational Design in der Bauindustrie – Drei Schlüsselfaktoren für die effektive Anwendung von Computational Design in der Bauindustrie. Die „intelligenten” digitalen Technologien von heute helfen uns, die steigenden Anforderungen an die integrale Gebäudeleistung effizienter einzuhalten, gleichzeitig höhere Standards zu erfüllen und wertvolle Erkenntnisse über die Folgen von Designänderungen zu gewinnen. Die Einführung computergestützter Designtechnologien im Bauprozess ergibt sich oft direkt aus einer zeit‐ und geldorientierten Perspektive, wobei der Schwerpunkt auf der punktuellen Verbesserung der Unternehmenseffizienz liegt. Für die effiziente Nutzung von Computational Design in der Bauindustrie spielen drei Schlüsselfaktoren eine Rolle: die Notwendigkeit effektiverer und effizienterer Prozesse, die Verfügbarkeit neuer Technologien und höhere Ansprüche an die integrale Gebäudeleistung. Diese Schlüsselfaktoren werden im Folgenden anhand von Beispielen aus der Praxis veranschaulicht. Angesichts der zahlreichen neuen Techniken, die für den gesamten Bauprozess verfügbar sind, besteht die neue Herausforderung darin, die „punktuellen Verbesserungen” so miteinander zu verknüpfen, dass sich Synergieeffekte nutzen und möglicherweise neue Designmethoden und Bauprozesse entwickeln lassen. Digitale Technologien werden die Bauindustrie dazu zwingen, Prozesse zu überdenken, neue Beziehungen herzustellen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, um die langfristige Lebensfähigkeit von Konstruktions‐ und Beratungsunternehmen im Klima des Performance‐driven Designs zu gewährleisten.