z-logo
Premium
Über die Anpassung eines fortschrittlichen Stützwirkungsansatzes für das Kerbspannungskonzept
Author(s) -
Lang Robert,
Ladinek Markus,
Lener Gerhard
Publication year - 2017
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.201710494
Subject(s) - humanities , physics , philosophy
Der Nachweis der Betriebsfestigkeit für geschweißte Verbindungen nach dem Kerbspannungskonzept erfordert vor der Berechnung der Spannungen eine fiktive Ausrundung der Geometrie im Bereich des Nahtüberganges und der Wurzel. Diese Ausrundung verhindert einerseits die sonst zwangsläufig auftretende Spannungssingularität und modifiziert gleichzeitig die Spannung um die Kerbempfindlichkeit. In diesem Beitrag wird ein Verfahren vorgestellt, das auf die Ausrundung verzichtet und dennoch alle erforderlichen Aspekte der Beurteilung der Betriebsfestigkeit nach dem Kerbspannungskonzept beinhaltet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here