z-logo
Premium
Verbundbrücke bei Elbląg
Author(s) -
Lorenc Wojciech,
Kolakowski Thomasz,
Hukowicz Andrzej,
Seidl Günther
Publication year - 2017
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.201710463
Subject(s) - humanities , engineering , art
Das Konstruktionsprinzip der VFT‐Bauweise mit Walzträgern in Beton (VFT‐WIB) kommt in Europa und vor allem in Deutschland und Polen häufig zum Einsatz. Der Neubau der Brücke südwestlich der Stadt Elbląg in Polen führt das Konstruktionsprinzip weiter. Die Schnittführung der Walzträger wird so gewählt, dass in Feldmitte und im Stützbereich unterschiedliche Stahlsteghöhen entstehen. Diese Idee birgt statisch‐konstruktiv den Vorteil, die Schubkräfte und Biegemomente im Träger effektiv abzutragen. Die Weiterentwicklung wird anhand der Brücke Elbląg beschrieben, konstruktive Details beleuchtet und die Wirtschaftlichkeit der Bauweise diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here