Premium
Friedensbrücke für Lyon
Author(s) -
Keil Andreas,
Zimmermann Michael,
Deillon Arnaud
Publication year - 2015
Publication title -
stahlbau
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.201510245
Subject(s) - humanities , art , engineering , physics
Die 220 m lange Fußgängerbrücke in Lyon überspannt die rund 160 m breite Rhône in einem Bogen mit flachem Stich. Dickwandige Stahlrohre bilden einen Dreigurt, der an den Ufern eingespannt ist. Die Stahlkonstruktion ist mit einem leichten Holzbelag versehen. Durch die Minimierung der Elemente wird eine maximale Transparenz erreicht. Die Treppen, die entlang der Bögen nach unten geführt werden, erschließen die Uferbereiche und bilden eine spannende Wegeführung vom Ufer der Rhône zum zentralen Platz. Zusammen mit dem Architekturbüro DFA Dietmar Feichtinger Architectes, Paris, und der Unterstützung des Bauherrn GRAND LYON, konnte dieser gestalterisch und technisch anspruchsvolle Brückenentwurf realisiert und auf die örtlichen Bedingungen maßgeschneidert werden. Im Folgenden werden Entwurfsidee, Konstruktion und Berechnung dargestellt sowie ein Überblick über Fertigung und Montage der Brücke vermittelt. Peace bridge for Lyon. The 220 m long pedestrian bridge in Lyon spans in a smooth way over the 160 m wide river Rhône. The elements of the three‐chord truss alter their position along the bridge and create a flat, wide V in the middle of the bridge. The steel structure is covered with light wooden planks. Through minimization of the elements maximum transparency is achieved. Between the direct connection straight to both city parts stairs are leading to the path along the shore, attached to each side of the bridge along the side of the three‐chord truss. Together with the architects DFA Dietmar Feichtinger Architectes, Paris, and the support of the client GRAND LYON, this technically challenging bridge design could be realized and adapted to local conditions. The following text provides details about the design idea, design and structural analysis, as well as an overview of assembly and erection of the bridge.