Premium
Geotechnische Aspekte bei der Gründungsbemessung von Offshore‐Windenergieanlagen auf Monopfählen mit sehr großen Durchmessern
Author(s) -
Kirsch Fabian,
Richter Thomas,
Coronel Maria
Publication year - 2014
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.201430008
Subject(s) - gynecology , physics , medicine
Die Bemessung von Stahlrohren als Monopfahlgründung von Offshore‐Windenergieanlagen (OWEA) basiert zu einem ganz wesentlichen Anteil auf der wirklichkeitsnahen Abbildung der Bettungsreaktion der überwiegend lateral‐zyklisch belasteten Pfähle. Dabei gilt es, sowohl die Bodenreaktion bei kleinen Dehnungen zur Abschätzung der dynamischen Steifigkeiten als auch die räumliche Wirkung des Erdwiderstandes zur Abschätzung der lateralen Tragfähigkeit korrekt abzubilden. Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, wie die wechselnde Beanspruchung das Zweiphasengemisch aus Korngerüst und Porenwasser beeinflusst, um sowohl die akkumulierten Verformungen als auch die Standsicherheit mit ausreichender Genauigkeit zu erfassen. Im vorliegenden Beitrag wird gezeigt, wie die herkömmlichen, für Pfähle der aktuell zu planenden Abmessungen jedoch nicht ausreichenden Ansätze modifiziert werden müssen, um ein sicheres und wirtschaftliches Design zu ermöglichen.