Premium
Die Closed‐Cavity‐Fassade
Author(s) -
Lutz Martin
Publication year - 2012
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.201290070
Subject(s) - physics , humanities , art
Die energetische Nachhaltigkeit eines Gebäudes wird maßgeblich vom ingenieurtechnischen Zusammenwirken von Fassade und Raumkonditionierung bestimmt. Mit einer “intelligenten“ Fassade, der Closed‐Cavity‐Fassade, die alle physikalischen, energie‐ und tageslichttechnischen Aspekte wirklich löst, lässt sich ein nachhaltiges und somit zukunftsfähiges Planungsziel erreichen. Der Gebäudehülle kommt unter Berücksichtigung der EnEV 2009 und vor allem mit Blick auf die voraussichtlich nochmals um etwa 25 % verschärfte EnEV 2012 eine noch bedeutendere Rolle zu. Die derzeit in der Vermarktung nahezu unverzichtbaren Green‐Building‐Zertifizierungslabels DGNB, LEED, BREEAM usw., stärken diese Schlüsselrolle zusätzlich.