Premium
Druckrohrleitungen von Wasserkraftanlagen aus Stahl
Author(s) -
Greiner Richard
Publication year - 2011
Publication title -
stahlbau
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.201101419
Subject(s) - eurocode , engineering , humanities , structural engineering , philosophy
Im Zuge der Implementierung der Eurocodes ist auch der Teil EN 1993‐4‐3 “Rohrleitungen” aus Stahl eingeführt worden, dessen Status im Rahmen der weiten bestehenden Normenlandschaft von Rohrleitungen verschiedener Anwendungsart eine nähere Erklärung erforderlich macht. In der ÖNORM B 1993‐4‐3, dem sogenannten Nationalen Anhang zu obigem Eurocode in Österreich, wird eine solche gegeben, sowie eine ergänzende Regelung angeschlossen, die sich auf die bisher nicht normenmäßig erfassten Druckrohrleitungen von Wasserkraftanlagen bezieht. Obwohl diese derzeit auf Anwendungen von Kleinkraftwerken, d. h. begrenzte Rohrdurchmesser und Innendrücke, beschränkt sind, können dem Beitrag die wesentlichen Inhalte und Hintergründe entnommen werden. Pressure piping of hydro‐power plants ‐ Eurocode‐conformal regulations in the Austrian National Annex of the EN 1993‐4‐3. By implementation of the Eurocodes the part EN 1993‐4‐3 ”Pipelines” has also been published. Its real status within the wide field of existing pipeline‐standards for various applications needs closer explanation. In the ÖNORM B 1993‐4, i.e. the Austrian National Annex of the above Eurocode, such a commentary is g iven as well as additional rules for pressure piping of hydro‐power plants which so far were not covered by specific standardization. Although, presently restricted in application to power plants of limited magnitudes of internal pressure and pipe diameter the general concept and the background may be taken from this paper.