z-logo
Premium
Eine Erweiterung der Verallgemeinerten Technischen Biegetheorie zur Erfassung von Scheibenschubverzerrungen
Author(s) -
Hanf Manfred
Publication year - 2010
Publication title -
stahlbau
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.201001293
Subject(s) - image warping , mathematics , physics , calculus (dental) , computer science , medicine , dentistry , artificial intelligence
Es wird eine Erweiterung der VTB vorgestellt, mit deren Hilfe Membranschubverzerrungen erfasst werden können. Nach einem Überblick über Grundlagen und Bezeichnungsweise der schubstarren Faltwerkstheorie werden die Ansätze für die Erweiterung, die Einführung kinematischer Schubkorrekturen sowie zusätzliche Wölbfreiheitsgrade an Nebenknoten, dargestellt. Die hierfür erforderlichen Modifikationen bei der Querschnittswerteberechnung werden beschrieben. Das beherrschende Differentialgleichungssystem wird aufgestellt. Mit Hilfe eines Potenzreihenansatzes gelingt die quasi‐geschlossene Lösung unter Angabe von Stabsteifigkeitsmatrizen und Partikularlösungen. Den Abschluss bilden Vergleichsrechnungen mit konkurrierenden Verfahren beziehungsweise Versuchen. An extension of the Generalized Beam Theory to determinate plate shear lags. An extension of the GBT which includes membrane shear lags is introduced. After giving an overview of the basics and terminology of the shear rigid folded plate theory, the approach for the extension, including the implementation of kinematic shear corrections as well as additional warping degrees of freedom on secondary nodes, are shown. The modifications of the calculation of cross section values necessary therefore are described. The differential equation is solved by using power series which leads to a quasi‐closed solution with indication of stiffness matrices and particulate solutions. As conclusion, comparisons with competing methods and experiments are presented.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here