z-logo
Premium
Vergleichende Untersuchungen zur Windbelastung auf freistehende Telekomunikationsmasten nach DIN 4131 und Eurocode 3
Author(s) -
Vayas Ioannis,
Dasiou MariaEleni,
Efthymiou Evangelos
Publication year - 2010
Publication title -
stahlbau
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.200901283
Subject(s) - eurocode , structural engineering , humanities , engineering , philosophy
Wind stellt die wichtigste Einwirkung bei der Bemessung freistehender Gittermasten aus Stahl dar. Nach Einführung der Eurocodes im März 2010 soll die Windbelastung auf Masten nach Eurocode bestimmt werden, anstelle der bis jetzt auch in Griechenland gültigen Norm DIN 4131. Telekommunikationsmasten werden mit immer neuen Antennen bestückt, so dass die Standsicherheit ständig nach den gültigen Normen neu geprüft werden muss. So ergibt sich die Notwendigkeit einer Untersuchung, ob die neue Norm günstige oder ungünstige Ergebnisse liefert. Im folgenden Beitrag werden Ergebnisse vergleichender Untersuchungen zur Windbelastung und ihrer Auswirkung nach DIN sowie nach den Eurocodes dargestellt. Es zeigt sich, dass die Be‐messungskräfte nach Eurocode in Abhängigkeit von den Eingangsdaten in Bezug auf die Topographie, der Zuverlässigkeitsklasse usw. sowohl kleiner als auch größer sein können als nach DIN. Comparative study of wind loading on telecommunication masts according to DIN 4131 and Eurocode 3. Wind is the principal action for the design of self‐supporting lattice steel masts. After the introduction of the Eurocodes on March 2010, wind loading shall be determined according to Eurocode instead of DIN 4131, applicable also in Greece. New antennas are constantly placed on masts, which are used for telecommunication purposes, so that new strength and stability verifications according to the valid Codes are continuously needed. This paper presents comparative studies on the wind loading and their effects according to DIN and the Eurocodes. It is shown that the design forces according to Eurocode, dependent on the importing data related to the topography, the reliability class etc., can be smaller or larger than the corresponding ones resulting from DIN.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here