z-logo
Premium
Zum zuverlässigkeitstheoretischen Konzept der Verbundträgerbemessung
Author(s) -
Geißler Karsten,
Heyde Stefan
Publication year - 2008
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.200810039
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Im Beitrag wird das Sicherheitskonzept zur Bemessung von Verbundträgern angesprochen. Dabei werden die sich für Verbundträger ergebenden Probleme aufgezeigt und diskutiert, dass eine Übertragung der an Bauteilen aus jeweils einem Werkstoff bewährten semiprobabilistischen Bemessungskonzepte nicht ohne Weiteres auf Verbund‐ bzw. Hybridbauteile möglich ist. Am Beispiel der “klassischen” Verbundträger werden für einfache Hochbauträger für den Spezialfall des starren Verbundes Ergebnisse von zahlreichen Berechnungen im Grenzzustand der Tragfähigkeit sowie der Gebrauchstauglichkeit dargestellt, die einzelnen Wertigkeiten der Eingangsparameter diskutiert und daraus abgeleitet die notwendigen Teil sicherheitsbeiwerte für diese Parameter begründet. Dabei werden bestimmte Modellungenauigkeiten am Querschnitt für die probabilistischen Berechnungen zunächst toleriert und der Fokus auf die Darstellung der zuverlässig‐keitstheoretischen Analyse gelegt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here