Premium
Schweißen unter Betriebsbeanspruchung – Numerische und experimentelle Bestimmung des Temperaturfeldes beim Schweißen
Author(s) -
Peil Udo,
Wichers Michael
Publication year - 2005
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.200590199
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Die Bestimmung von Schweißeigenspannungen mittels experimenteller Meßverfahren gestattet nur eine punktuelle oder kleinflächige Aussage über die im Bauteil auftretende Spannungsverteilung. Aussagen über die zeitliche Veränderung sind nur im begrenzten Umfang möglich. Im nachstehenden Aufsatz sollen die Grundlagen für die numerische Bestimmung des transienten Temperaturfeldes in einem Bauteil durch den Wärmeeintrag infolge eines MAG‐Schweißlichtbogens vorgestellt werden. Die numerische Berechnung des transienten Temperaturfeldes dient als Grundlage einer strukturmechanischen Betrachtung zur Eigenspannungsermittlung mittels der FE‐Methode. Abschluß der Arbeit bildet ein Vergleich zwischen numerischer Simulation und Temperaturmessung an realen Schweißproben.