Premium
Zur Traglastoptimierung von rechteckigen Verbundstützen aus einbetonierten I‐Profilen – Lohnt sich der Einsatz von hochfestem Beton oder sind konventionelle Modifikationen genauso effizient?
Author(s) -
Kleinschmitt Jörrit
Publication year - 2005
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.200590063
Subject(s) - load bearing , materials science , composite material
Stahlverbundstützen stellen leistungsfähige Konstruktionselemente zur Abtragung von Drucknormalkräften dar. Es stellt sich die Frage, inwieweit die Verwendung von hochfestem Beton zur Steigerung der Traglast beitragen kann, oder ob die normativ festgelegte Begrenzung auf f ck ≤ 50 N/mm 2 ausreichend ist. Die Effizienz des hochfesten Betons und die gewöhnlicher Verstärkungsmaßnahmen werden im folgenden Beitrag dargestellt und diskutiert.