Premium
Die Svinesundbrücke – Besonderheiten bei Entwurf, Fertigung und Montage der Stahlkonstruktion
Author(s) -
Steiner Gert,
Wagner Peter
Publication year - 2005
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.200590013
Subject(s) - humanities , arch , art , engineering , art history , structural engineering
Im Zuge des autobahnmäßigen Ausbaus der E 6 zwischen Göteborg und Oslo wurde an der Grenze zwischen diesen beiden Ländern eine von der Konstruktion und Gestaltung her äußerst bemerkenswerte neue Brücke zur Überquerung des Svinesunds errichtet. Die beiden getrennten Überbauten dieses 704 m langen Brückenzuges wurden hierbei als reine Stahlkonstruktion ausgeführt, die auf jegliche erkennbare direkte Unterstützung verzichtet und dadurch besonders kühn und transparent wirkt. Sowohl die Pfeiler in den beiden Vorlandbereichen als auch der Stahlbetonbogen über dem Svinesund verlaufen innerhalb des ca. 6 m breiten “Lichtbandes” zwischen den beiden Stahlüberbauten und verleihen dieser Brücke damit ihr unverwechselbares Aussehen. Über die Besonderheiten bei Entwurf, Fertigung und Montage dieser außergewöhnlichen Stahlkonstruktion wird nachfolgend berichtet.