Premium
Das Zentralstadion in Leipzig
Author(s) -
Glöckner Thomas
Publication year - 2005
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.200490274
Subject(s) - humanities , physics , art
Anläßlich des 100. DFB‐Geburtstages wurde im Januar 2000 der Grundstein für das neue Stadion gelegt. Die neue Arena ist in den begrünten Wall des ursprünglichen Stadions eingebettet, wobei das außerhalb des Walls stehende Hauptgebäude erhalten blieb und funktional dem Stadion zugeordnet wurde (Bild 1). Prägendes Element des neuen Stadions ist das geschwungene mobile Dach, das mit einer 17 m hohen Tragkonstruktion stützenfrei die Tribünen überspannt. Durch unterschiedliche Materialien wird die Fassade entsprechend ihrer Funktionalität in verschiedene Bereiche gegliedert. Die Parkebenen verschwinden teilweise im Wall, die übrigen Ebenen werden mit einer Lamellenfassade versehen.