z-logo
Premium
Ein Näherungsverfahren zur Bemessung von Verbundstützen
Author(s) -
Eggemann H.
Publication year - 2003
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.200302790
Subject(s) - eurocode , humanities , physics , engineering , structural engineering , philosophy
Der Beitrag stellt ein einfaches Verfahren zur Dimensionierung und Bemessung von Verbundstützen vor, das auf dem vereinfachten Verfahren des Eurocode 4 beruht. Die plastische Querschnittstragfähigkeit wird als Produkt der Gesamtfläche und einer ideellen Grenzspannung berechnet. Der Faktor k zur Knickberechnung wird nicht mit der bezogenen Schlankheit nach Eurocode 4, sondern mit einer ideellen "geometrischen" Schlankheit ermittelt. Für alle Typen von Verbundstützen werden Hilfsmittel entwickelt, die das Berechnen der ideellen Schlankheit der Verbundstütze mit dem Trägheitsradius des Stahlprofils ermöglichen. In vielen Fällen ist die so errechnete Stützentragfähigkeit identisch mit dem Ergebnis nach Eurocode 4.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here