Premium
Ein Vorschlag zur Bemessung einer gekrümmten Brücke mit offenem Querschnitt unter Verwendung von diagonalen Querträgern
Author(s) -
Hayashikawa T.,
Hirasawa H.
Publication year - 2003
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.200301100
Subject(s) - physics , humanities , art
Die Torsionssteifigkeit eines zweistegigen Plattenbalkens ist wegen des offenen Querschnitts nicht groß. Somit ist es schwierig, diesen Querschnittstyp bei einer im Grundriß gekrümmten Trägerbrücke zu verwenden. Es ist erforderlich, den Träger zu verstärken, damit keine Torsionsverformungen auftreten. Dieser Beitrag schlägt vor, die I‐Träger auf neue Weise mit Querträgern zu verstärken. Die Querträger werden dabei im unteren Bereich des Hauptträgers an die Hauptträger angeschlossen, aber nicht rechtwinklig, sondern diagonal. Dieses System hat keine Horizontalverbände, jedoch erfüllen die diagonal verlaufenden Querträger den gleichen Zweck. Das Anbringen der Querträger im unteren Bereich der Hauptträger hat die Wirkung eines Untergurtverbandes. Die Ergebnisse aus der FEM‐Untersuchung zeigen, daß mit dem neuen System geringere Verformungen, kleinere Spannungsverteilungen und eine günstige Lastverteilung zwischen den beiden Hauptträgern erreicht werden.