z-logo
Premium
Experimentelle Studie zu geschraubten Kopfplattenverbindungen für Quadrathohlprofile
Author(s) -
Willibald S.,
Puthli R. S.,
Packer J. A.
Publication year - 2001
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.200100660
Subject(s) - physics , humanities , art , materials science
Geschraubte Kopfplattenverbindungen sind eine sehr gängige Zugstoßverbindung im Stahlbau. Die einfache Fertigung und die kostengünstige Montage sprechen für diese Variante. Im Bereich der Hohlprofilforschung konzentrierte man sich bisher auf Kopfplattenverbindungen für Rundhohlprofile und für Rechteckhohlprofile, bei denen die Schrauben nur entlang zwei Seiten des Profils angebracht sind. Die vorliegende Studie beschäftigte sich mit Kopfplattenverbindungen für Quadrathohlprofile, bei denen die Schrauben symmetrisch an allen vier Seiten des Profils liegen. Insgesamt wurden 16 Probekörper einem statischen Zugversuch unterworfen, um den Einfluß von Kopfplattendicke und Schraubenanordnung auf die Versagenslast zu untersuchen. Zur Überwachung der Schraubenkräfte während der Versuche wurden sowohl ein Ultraschallgerät als auch Schrauben mit Dehnungsmeßstreifen eingesetzt. Im Anschluß an die praktischen Versuche wurden verschiedene Berechnungsmodelle mit den Ergebnissen der eigenen Versuchsreihe sowie mit Resultaten aus bereits existierender Forschung verglichen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here