z-logo
Premium
Bruch‐ und Verformungsverhalten von hochfesten Stählen mit Streckgrenzen von 690 bis 890 MPa
Author(s) -
Langenberg P.,
Nießen T.,
Dahl W.
Publication year - 2000
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.200000860
Subject(s) - gynecology , physics , art , medicine
Aufgrund intensiver Forschungs‐ und Entwicklungsarbeiten stehen dem Stahl‐ und Kranbau hochfeste Stähle mit Festigkeit von 460 bis 1100 MPa zur Verfügung. Im vorliegenden Beitrag werden Ergebnisse von Werkstoffuntersuchungen des Bruch‐ und Verformungsverhaltens von zwei Stahlsorten, S690 und S890 nach DIN EN 10137, vorgestellt. Diese wasservergüteten ferritischen Feinkornstähle lagen in Blechdicken von 15 bis 70 mm vor. Sie wurden insbesondere hinsichtlich des Zusammenhangs zwischen dem in den Bemessungsregeln häufig verwendeten Streckgrenzenverhältnis und der tatsächlichen Werkstoffzähigkeit untersucht. Dazu wurden umfangreiche bruchmechanische Versuche sowie Bauteilversuche mit großen Flachzugproben in Blechdicke im Temperaturbereich von der Tieflage bis zur Hochlage durchgeführt. Ergebnisse dieser Versuche belegen, daß das Streckgrenzenverhältnis zur Sicherheitsbeurteilung dieser Stähle nicht geeignet ist. Weiter konnte anhand der Ergebnisse die Anwendbarkeit des Sprödbruchsicherheitsnachweises Anhang C im Eurocode 3 auch für diese Stähle gezeigt werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here