z-logo
Premium
Die neue Autobahnbrücke über die Elbe bei Vockerode ‐ Entwurf, Ausschreibung und Vergabe
Author(s) -
Saul R.,
Fiedler E.,
Selchow H.J.,
Müller B.
Publication year - 1999
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.199901800
Subject(s) - art , humanities
Das als Folge der deutschen Wiedervereinigung stark gestiegene Verkehrsaufkommen macht es erforderlich, die BAB A9 Berlin‐Leipzig‐Nürnberg von vier Fahrstreifen auf sechs Fahr‐ und zwei Standstreifen zu verbreitern. Dies erfordert auch die Verbreiterung der 1937/38 gebauten, 654 m langen Elbebrücke Vockerode. Um den Verkehr während der gesamten Baumaßnahme voll aufrecht erhalten zu können, wurde die Autobahnachse im Bereich der Brücke um 12,55 m nach Osten verschwenkt. Dies ermöglichte es, den ersten neuen Überbau der Richtungsfahrbahn Berlin‐Nürnberg wiederzuverwenden. Die neue Brücke hat ‐ wie die vorhandene ‐ von 55,7 m bis 125,3 m anwachsende Stützweiten und Verbundüberbauten mit Trapezhohlkasten. Die Veröffentlichung behandelt die Geschichte der Brücke sowie die Planung für den Um‐ und Neubau bis zur Auftragsvergabe an die Baufirma.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here