Premium
Zum Versagen der Stützenriegel der Higashi‐Kobe‐Brücke in Japan
Author(s) -
Pasternak H.,
Schilling S.
Publication year - 1998
Publication title -
stahlbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.268
H-Index - 19
eISSN - 1437-1049
pISSN - 0038-9145
DOI - 10.1002/stab.199800280
Subject(s) - physics , engineering , structural engineering
Als Folge des Southern‐Hyogo‐Erdbebens kam es zum Versagen der schlanken Stege einiger Riegel der Rahmenstützen der Higashi‐Kobe‐Brücke. Im Gegensatz zum bekannten Versagensmodus von Kastenträgern mit schlanken Stegen stellten sich in diesem Fall zwei zueinander senkrechte Zugfelder ein. Die vernachlässigbar geringen Verformungen der Gurte erlauben eine einfache Sanierung der Riegel. Dieser Beitrag befaßt dich mit der numerischen Simulation des Versagensmechanismus der Riegel. Für die geometrisch und physikalisch nichtlineare Berechnung werden Finite Elemente (ABAQUS) verwendet. Die Untersuchung beinhaltet einige Variationen der Blechdicke, der Stahlfestigkeit oder/und der Längsaussteifung der Stege.