z-logo
Premium
Realstrukturbesonderheiten bei Warmumformung im Kaliber mit hoher Umformgeschwindigkeit
Author(s) -
Hensger KarlErnst,
Klimanek Peter,
Trinks Ulla,
Martin Ullrich,
Cyrener Klaus
Publication year - 1991
Publication title -
steel research
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0177-4832
DOI - 10.1002/srin.199101261
Subject(s) - microstructure , materials science , metallurgy , austenite , crystallography , composite material , chemistry
Die Arbeit leistet unter Verwendung eines ferritischen und eines austenitischen Stahls (X 8 CrTi 17, X 8 CrNiTi 18 10) einen Beitrag zur Charakterisierung der Realstrukturveränderungen bei Warmumformung im Kaliber. Die Kaliberumformung rund‐oval erfolgt in einem Modellversuch – dem Kaliberstauchen – und durch Kaliberwalzen mit Umformgeschwindigkeiten zwischen 1 und 4 000 s −1 . Die bei Kaliberstauchen und ‐walzen eintretenden Realstrukturveränderungen stimmen gut überein. Bei Umformtemperaturen ≦800°C erfolgt in beiden Werkstoffen keine Rekristallisation; die Versetzungsdichte ist hoch (10 10 –10 11 cm −2 ). In der Orientierungsverteilungsfunktion dominieren die typischen Komponenten der Kalibertextur. Es wird die Gefügeentwicklung längs der Warmfließkurve untersucht (800 °C, 4 000 s −1 ). Für den ferritischen Stahl dominiert polygonisiertes Subgefüge, während im austenitischen Stahl eine Zellstruktur vorherrscht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here