z-logo
Premium
Umformwirksamer Längszug beim Walzen von Langprodukten
Author(s) -
Oehlstöter Gerhard
Publication year - 1989
Publication title -
steel research
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0177-4832
DOI - 10.1002/srin.198901668
Subject(s) - gynecology , political science , medicine
Weltweit bemühen sich Hersteller und Betreiber von Walzanlagen um eine Intensivierung des Walzvorganges. Bei der Herstellung von Langprodukten ist die Querschnittsreduzierung das Hauptziel beim Walzen. Durch Nutzung des Längszuges zwischen den Walzgerüsten sollen eine Minimierung der Walzstiche und eine Reduzierung der Umformenergie erreicht werden. Ausgehend von der Darlegung der Breitungsverluste beim Streckwalzen von Langprodukten werden neuere Untersuchungsergebnisse dargelegt, die darauf hinzielen, den Längszug zur Erhöhung der Umformwirksamkeit in Kontiwalzstraßen zusätzlich einzusetzen. Drei Wirkungsbereiche zwischen jeweils zwei Walzgerüsten konnten nachgewiesen werden. Unvermeidlich ist die Ausbildung verdickter Enden, deren Form erörtert wird. Auf Möglichkeiten zu deren Einschränkung wird hingewiesen. Für die Senkung von Walzkräften und Walzmomenten werden Ergebnisse aus Labor‐ und Betriebsversuchen mitgeteilt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here