Premium
Kohlenstoffpräzisionsmessung mittels Sublanze – Ermittlung der Meßstrategie
Author(s) -
Wagenleithner Peter,
Aberl Heinrich
Publication year - 1989
Publication title -
steel research
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0177-4832
DOI - 10.1002/srin.198900964
Subject(s) - physics , gynecology , humanities , philosophy , medicine
Die Konstruktion eines präzisen Meßgerätes zur Temperaturmessung von erstarrenden Fe–C‐Proben erforderte ein Überdenken der Auswertemethode bezüglich des Haltepunktes der Erstarrung. Die Bestimmungsgenauigkeit muß in der Größenordnung der elektrischen Temperaturmessung liegen. Eine numerische Analyse zeigt, daß im theoretischen Verlauf der gesuchte Punkt durch ein einfaches numerisches Kriterium angegeben werden kann. Für reale Messungen muß darüber hinaus eine Auswertemethode bezüglich Unterkühlung, Kurveneinbrüchen, etc. angewendet werden. Das Ergebnis weist eine statistische Genauigkeit von ca. 1,4°C bezogen auf die Sollhaltepunkttemperatur auf, was in Anbetracht der bei Thermoelementen garantierten Genauigkeit von ca. ± 1°C als sehr gut bezeichnet werden muß, enthält es doch auch alle elektrischen Fehler des Gerätes.