z-logo
Premium
Spurenabtrennung aus Eisen und mineralischen Stoffen zur Probenvorbereitung für die Atomabsorptionsspektrometrie
Author(s) -
Berndt Harald
Publication year - 1983
Publication title -
archiv für das eisenhüttenwesen
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0003-8962
DOI - 10.1002/srin.198305280
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry
Beschreibung eines Trenn‐ und Anreicherungsverfahrens zur Elementspurenbestimmung in Eisen (Chrom, Mangan, Aluminium, Gallium) und in mineralischen Stoffen (z. B. Eisenerzen) im unteren ug/g‐Bereich, bei dem die Elementspuren durch einen Filtrationsschritt über ein mit Aktivkohle beschichtetes Filter von den jeweiligen Matrizes abgetrennt werden. Mit der Flammen‐AAS als Bestimmungsmethode werden für die Elementspuren Bi, Cd, Cu, In, Pb und Tl jeweils Nachweisgrenzen (3 s ‐Werte) deutlich unter 1 μg/g erreicht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here