Premium
Der Einfluß des Kerbradius auf die Kollaps‐ und die Initiierungsgrenztemperatur schweißbarer Baustähle
Author(s) -
Krafka Helmuth,
Wobst Klaus,
Aurich Dietmar
Publication year - 1983
Publication title -
archiv für das eisenhüttenwesen
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0003-8962
DOI - 10.1002/srin.198305235
Subject(s) - limiting , materials science , composite material , physics , mechanical engineering , engineering
Kollapsgrenztemperatur T gy , Initiierungsgrenztemperatur T i . Einfluß des Kerbradius bei verschiedenen Probengrößen, werkstoffmechanische Zusammenhänge. Einfluß des plastischen Spannungskonzentrationsfaktors, der Spaltbruchfestigkeit und der Streckgrenze auf T gy . Abschätzung des Einflusses des Kerbradius und der Probengröße auf den plastischen Spannungskonzentrationsfaktor mit Hilfe der Fließlinientheorie und der Spannungen entsprechend dem HRR‐Feld. Bedeutung der Ergebnisse für die Sicherheitsanalyse. T i als Grenztemperatur für die Anwendung elastisch‐plastischer Bruchmechanik hinsichtlich Initiierung und Wachstum stabiler Anrisse. Ermittlung von T i mit gekerbten Proben, insbesondere bei Schweißverbindungen. Einfluß des Kerbradius auf Initiierungskennwerte.