z-logo
Premium
Einfluß des Siliciumgehaltes auf die Gefügeausbildung eines Schnellarbeitsstahles der Sorte S 6‐5‐2
Author(s) -
Brandis Helmut,
Haberling Edmund,
Ortmann Rainer,
Weigand Hans Hermann
Publication year - 1977
Publication title -
archiv für das eisenhüttenwesen
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0003-8962
DOI - 10.1002/srin.197705042
Subject(s) - carbide , materials science , molybdenum , tungsten , metallurgy , crystallography , chemistry
An einem Schnellarbeitsstahl der Sorte S 6–5–2 wird der Einfluß von bis zu 5% Si auf das Erstarrungsverhalten untersucht und in Temperatur‐Kenzentration‐Schnitten dargestellt. Ausgehend vom Gußzustand werden chemische Zusammensetzung, Menge und Mengenverteilung der Carbide MC, M 2 C, M 6 C und eines als Primärcarbid in diesem Stahltyp bislang unbekannten M 7 C 3 ‐Carbides festgestellt. Die nur beim M 6 C‐Carbid beobachtete Aufnahme von Silicium und Verdrängung von Wolfram, Molybdän und Eisen sowie das Auftreten einer Löslichkeitsgrenze für dieses Element werden anhand der Atomanordnung der Elementarzelle von M 6 C gedeutet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom