z-logo
Premium
Beitrag zum Ablauf der Eisen‐ und Siliciumreduktion aus Eisenoxid‐Kieselsäure‐Gemischen mit Koks beim Aufheizen auf 1400°C und beim isothermen Halten
Author(s) -
Schürmann Eberhard,
Beppler Erhard
Publication year - 1977
Publication title -
archiv für das eisenhüttenwesen
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0003-8962
DOI - 10.1002/srin.197705001
Subject(s) - chemistry , fayalite , nuclear chemistry , silicon monoxide , silicon , mineralogy , olivine , organic chemistry
Quantitative Beschreibung der Eisen‐ und Siliciumreduktion aus Eisenoxid‐Kieselsäure‐Gemischen sowie des Kieselsäureumsatzes zu gasförmigem Siliciummonoxid (SiO) bei Reduktionsversuchen unter Argon mit Koks an Fayalit, Fe 2 O 3 ‐Kiesgemischen wechselnder Zusammensetzung, reinem Kies und reinem Eisen‐Kies‐Gemisch durch Thermogravimetrie und Abgasbilanz. Bedeutung des reduzierten bzw. vorgegebenen, durch Kohlenstoffaufnahme verflüssigten Eisens bei der „Kondensation“ des Siliciums im SiO zu siliciertem Eisen, Eisensilicid und Siliciumcarbid. Ausschließlicher Umsatz der Kieselsäure zu SiO bei Abwesenheit von Eisen. Übertragbarkeit der Ergebnisse auf die Kieselsäurereduktion im Hochofen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here