z-logo
Premium
Bedeutung des Bestrahlungsverhaltens für die Auswahl und Entwicklung warmfester Legierungen im Reaktorbau
Author(s) -
Böhm Horst
Publication year - 1974
Publication title -
archiv für das eisenhüttenwesen
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0003-8962
DOI - 10.1002/srin.197403965
Subject(s) - irradiation , materials science , embrittlement , nuclear chemistry , metallurgy , chemistry , physics , nuclear physics
Anforderungen an warmfeste Legierungen im Kernreaktorbau. Bestrahlungsbedingungen in Kernreaktoren unterschiedlicher Arten. Formen der Schädigung metallischer Werkstoffe durch Neutronenbestrahlung: Bestrahlungsinduziertes Kriechen, Bestrahlungsverfestigung, Porenbildung, Hochtemperaturversprödung, Beeinflussung des Ausscheidungsverhaltens. Zusammenhang zwischen den Eigenschaftsänderungen und der chemischen Zusammensetzung sowie dem Gefüge im Ausgangszustand der Werkstoffe. Folgerungen für die Weiterentwicklung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here