z-logo
Premium
Einfluß unterschiedlicher Aufheizgeschwindigkeiten und Haltedauern auf das Rekristallisationsverhalten verschiedener unlegierter Stähle
Author(s) -
Funke Paul,
Piorko Ingo,
Jain Ashok
Publication year - 1971
Publication title -
archiv für das eisenhüttenwesen
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0003-8962
DOI - 10.1002/srin.197102621
Subject(s) - ultimate tensile strength , annealing (glass) , materials science , metallurgy , composite material
Untersuchungen über das Rekristallisationsverhalten von Stahldrähten aus den Stahlsorten St 37, C 35, C 70, D 12‐2, D 15‐2, D 35‐2 nach Verformungsgraden von 10 bis 50% bei unterschiedlichen Rekristallisationsbedingungen mit Aufheizgeschwindigkeiten zwischen 6 und 350 °C/s, Glühtemperaturen zwischen 300 und 700 °C und einer Haltedauer zwischen 60 und 1000 s. Beschreibung der Induktiverwärmungsanlage. Ermittlung der Festigkeitskennwerte wie Zugfestigkeit, Streckgrenze, Bruchdehnung, Brucheinschnürung sowie des Gefüges und der Korngröße nach den verschiedenen Glühungen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here