z-logo
Premium
Pulvermetallurgie binärer Eisen‐Chrom‐und ternärer Eisen‐Chrom‐Kupfer‐Legierungen
Author(s) -
Ahmed Mahmoud,
Thümmler Fritz,
Zapf Gerhard
Publication year - 1970
Publication title -
archiv für das eisenhüttenwesen
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0003-8962
DOI - 10.1002/srin.197003608
Subject(s) - materials science , metallurgy , ultimate tensile strength , copper , nuclear chemistry , chemistry
An Pulvermischungen mit 6, 9, 13 oder 18% Cr und gegebenenfalls zusätzlich 2 oder 4% Cu aus Elektrolyt‐, Reductions‐ oder luftverdüstem Eisenpulver und feinem oder grobem, geglühtem oder ungeglühtem Ferrochrompulver sowie zusätzlich Elektrolytkupferpulver Untersuchung der Pulvereigenschaften wie Fülldichte, Flieβverhalten, Preβbarkeit und Kantenabrieb. An aus den Pulvermischungen auf eine Preβdichte von 6, 7 g/cm 3 gepreβten und 2 h unter Wasserstoff gas bei Temperaturen von 750 bis 1350 °C gesinterten Probestäben Ermittlung von Dichte, Zugfestigkeit, Härte und Bruchdehnung. Angaben über eine wirtschaftlich und fertigungstechnisch am günstigsten herstellbare Legierung des Dreistoffsystems Eisen‐Chrom‐Kupfer.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here