Premium
Einfluß der Gefügeausbildung von Hartmetallen auf ihre Koerzitivfeldstärkeundihr Verschleiβverhalten beim Drehen von Eisenwerkstoffen
Author(s) -
Jung Otto,
Kohlhaas Erich,
Peter Walter,
Dawihl Walther
Publication year - 1970
Publication title -
archiv für das eisenhüttenwesen
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0003-8962
DOI - 10.1002/srin.197001690
Subject(s) - chemistry
Drehversuche mit Hartmetallen unterschiedlicher Koerzitivkraft der Zerspanungs‐Anwendungsgruppen P 10, P 20, M 10, M 20 und aus einer grobkörnigen Legierung mit 95,5% WC und 4,5% Co auf Stahl C 70 mit rd. 0,7% C, Hartguβ mit 3,55%C und 0,4% Cr, austenitischem Stahl X 12 CrNi 18 8 mit ≦ 0,12% C, ≦ 1,0% Si, ≦ 2,0% Mn und rd. 18,0% Cr sowie 8,0% Ni und der hochwarmfesten Legierung X 8 NiCoCrTi 55 2020 mit ≦ 0,1% C, ≦ 1,5% Si, ≦ 1,0% Mn, ≦ 5,0% Fe und rd. 1,4% Al, 20,0% Co, 20,0% Cr, 2,5% Ti sowie Rest Ni. Zusammenhang zwischen der Kobaltverteilung im Hartmetall und der Koerzitivkraft sowie ihr Einfluβ auf Freiflächenverschleiβ und Kolktiefe der Hartmetallwerkzeuge.