z-logo
Premium
Stähle für Gehäuse von Feststoffraketen‐Antrieben
Author(s) -
Perlmutter I.,
DePierre Vincent
Publication year - 1966
Publication title -
archiv für das eisenhüttenwesen
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0003-8962
DOI - 10.1002/srin.196604572
Subject(s) - metallurgy , materials science , hardening (computing) , martensitic stainless steel , martensite , humanities , composite material , art , microstructure , layer (electronics)
Überlegungen zur Bauweise von Gehäusen für Feststoffraketen, besonders für Raketen‐Antriebsstufen, und zur Wahl geeigneter Werkstoffe. Die Größe K IC als Kennwert für die Zähigkeit. Erörterung von Angaben aus dem Schrifttum über Wärmebehandlung, Kennwerte im Zugversuch, Kerbschlagzähigkeit, Rißfortschrittsverhalten und Schweißeignung von niedriglegierten martensitischen Stählen mit rd. 0,35 bis 0,45% C, höher legierten martensitischen Stählen mit <0,30% C sowie martensitaushärtenden Stählen mit rd. 18% Ni. Eignung verschiedener Stahlsorten aus diesen drei Gruppen im Hinblick auf Größe, Herstellungsweise und Verwendung für Gehäuse von Feststoffraketen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here