z-logo
Premium
Massiver Zementit
Author(s) -
Jellinghaus Werner
Publication year - 1966
Publication title -
archiv für das eisenhüttenwesen
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0003-8962
DOI - 10.1002/srin.196602749
Subject(s) - nuclear chemistry , chemistry , materials science , physics
Herstellung von Zementit durch Aufkohlen von chrom‐ oder manganlegiertem Gußeisenpulver in Methan, Pressen und Sintern des Karbidpulvers. Thermomagnetische Prüfung der Karbidpulver und Sinterkörper auf Gehalte an Ferrit und Zementit. Aufkohlen mit Graphit. Mindestgehalte an Chrom oder Mangan zur Erzielung von beständigem Zementit. Warmstauchversuche an gesinterten Proben. Heißpressen von Pulvern. Eigenschaften von legiertem Zementit: Curietemperatur, Schmelztemperatur, spezifische Wärme, Dichte, Wärmeausdehnung, Gefüge, elektrischer Widerstand, Thermokraft, Härte, Elastizitätsmodul, Magnetisierungskurve. Verhalten bei Gegenwart von Metallzusätzen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here