z-logo
Premium
Der Einfluß des Kaltwalzgrades auf die Wasserstoffaufnahme von weichem Eisen zwischen 200 und 1000 °C und ihre Veränderung durch geringe Kohlenstoffgehalte
Author(s) -
Naeser Gerhard,
Dautzenberg Norbert
Publication year - 1965
Publication title -
archiv für das eisenhüttenwesen
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0003-8962
DOI - 10.1002/srin.196504072
Subject(s) - physics
Ermittlung der Wasserstoffaufnahme durch weiches Eisen mit 0,075% C, 0,04% Si, 0,01% Mn, 0,009% P, 0,006% S, 0,002% Al ges , und 0,002% N ges . in Abhängigkeit vom Kaltverformungsgrad von 5 bis 90% und von der Temperatur im Bereich von 200 bis 1000 °C. An im Vakuum erschmolzenen Stählen mit Kohlenstoffgehalten von 0,002 bis 0,18%, rd. 0,03% Si, 0,01% Mn, 0,008% P, 0,006% S, 0,002% Al ges ., 0,002% N ges . und 0,008% 0 Ermittlung der Dichteabnahme in Abhängigkeit vom Kaltwalzgrad. Zusammenhang zwischen dem durch Kaltverformung hervorgerufenen Dichteabfall und der Wasserstoffaufnahme bei 200 °C.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom