z-logo
Premium
Das Verhalten von Stählen mit verschiedener Kerbschlagzähigkeit bei Verformung unter mehrachsiger Beanspruchung
Author(s) -
Bennek Hubert,
Houdremont Eduard,
Mailänder Richard
Publication year - 1953
Publication title -
archiv für das eisenhüttenwesen
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0003-8962
DOI - 10.1002/srin.195301460
Subject(s) - physics , materials science
Kerbschlagzähigkeits‐Temperatur‐Kurven von Stahl mit 0,12% C, 0,10% Si und 0,43% Mn (alterungsbeständig), üblichem Thomasstahl mit 0,13% C, Stahl mit 0,10% C, 18% Cr und 8,9% Ni sowie zwei Stählen mit 0,25 und 0,31% C, rd. 0,90% Cr und 3,5% Ni im anlaßzähen und anlaßspröden Zustand. Einfluß des Probestabdurchmessers und der Temperatur beim Zugversuch auf das Bruchaussehen. Kerbzugversuche, Biegeversuche bei Temperaturen bis −180°, Aufweit‐ und Ausbeulversuche. Einfluß des Verhältnisses von Tangential‐ zu Längsspannung bei Innendruckversuchen an Rohren aus Chrom‐Nickel‐Stahl im anlaßzähen und anlaßspröden Zustand auf das Bruchverhalten. Einfluß der Wanddicke. Vergleichsversuche an Rohren aus Stahl mit 0,38% C, 0,56% Si, 1,08% Mn und 1,1% Cr. Dauerschwing‐ und Dauerschlagversuche. Einfluß der Kerbschlagzähigkeit auf das Verhalten der Proben beim Dauerversuch.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here