z-logo
Premium
Anlaßsprödigkeit und Warmversprödung legierter Stähle
Author(s) -
MichailowMichejew Prokopi B.
Publication year - 1944
Publication title -
archiv für das eisenhüttenwesen
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0003-8962
DOI - 10.1002/srin.194401957
Subject(s) - chemistry
Untersuchung des Einflusses der Härtetemperatur, Anlaßtemperatur, Anlaßdauer, Abkühlungsgeschwindigkeit nach dem Anlassen, eines langzeitigen zweiten Anlassens, einer Kaltverformung und der chemischen Zusammensetzung des Stahles auf die Anlaßsprödigkeit und Warmversprödung durch Kerbschlagprüfungen bei Raumtemperatur, teils auch bei ‐200 bis +500°, an unlegierten und legierten Stählen, besonders mit 0,14 bis 0,38 % C, 0,28 bis 0,36 % Si, 0,41 bis 0,55 % Mn, 0,014 bis 0,034 % P, 0,010 bis 0,029 % S, 0,51 bis 1,24 % Cr, 0,39 bis 0,52 % Mo und 2,6 bis 3,9 % Ni.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here