z-logo
Premium
Die Versprödung von hochlegierten Chromstählen im Temperaturgebiet um 500°
Author(s) -
Bandel Gerhard,
Tofaute Walter
Publication year - 1942
Publication title -
archiv für das eisenhüttenwesen
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0003-8962
DOI - 10.1002/srin.194200602
Subject(s) - art
Untersuchung der Einflüsse auf das Auftreten und der Ursache der Versprödung von chromreichen Stählen beim Glühen im Temperaturgebiet um 500° an Stählen und Legierungen mit 9 bis 70% Cr ohne und mit Zusätzen von Kohlenstoff, Stickstoff, Nickel, Mangan, Molybdän, Silizium, Aluminium, Titan und Phosphor durch Prüfungen auf Festigkeitseigenschaften bei Raum‐ und Versprödungstemperatur, Gefüge, magnetische und elektrische Eigenschaften, spezifisches Gewicht sowie auf Korrosionsbeständigkeit. Gute Erklärungsmöglichkeit der Versprödungserscheinung durch die Annahme von Spannungszuständen, die durch Komplexbildungen hervorgerufen werden, jedoch noch nicht bis zur FeCr‐Ausscheidung in Form einer kristallisierten Phase führen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here