z-logo
Premium
Der Einfluß der Zusammensetzung auf die Eigenschaften von Aufschweißlegierungen
Author(s) -
Cornelius Heinrich
Publication year - 1941
Publication title -
archiv für das eisenhüttenwesen
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0003-8962
DOI - 10.1002/srin.194100567
Subject(s) - chemistry
Untersuchungen über den Austausch von Kobalt in Legierungen zum Beschweißen von Ventilhegelsitzen und Ventilkegelschaft‐Enden für Flugmotorenauslaßventile. Prüfung von Eisenlegierungen mit 1,1 bis 4,2% C, 0,4 bis 35% Co, 23 bis 29% Cr und 0 bis 14% W, teilweise mit Zusätzen von 7% Mn, 2 bis 3% V oder Ibis 4% Mo auf folgende Eigenschaften: Schmelztemperaturen, Gefügeänderungen unterhalb 900°, Wärmeausdehnung, Wichte, Härte bei 20 bis 900°, Zunderverhalten in Luft und in Abgasen von Benzin mit Ethylfluidzusatz, Schweißverhalten, Güte der Aufschweißungen, Neigung zur Rißbildung beim Schweißen, Schleifen und bei wiederholten Temperaturwechseln. Vorschläge von Austauschwerkstoffen für die Kobalt‐Chrom‐Wolfram‐Legierungen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here