Premium
Zur Bestimmung der Gase in Metallen, besonders des Sauerstoffs in Eisen und Stahl, nach dem Heißextraktionsverfahren
Author(s) -
Diergarten Hans
Publication year - 1929
Publication title -
archiv für das eisenhüttenwesen
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-344X
pISSN - 0003-8962
DOI - 10.1002/srin.192901252
Subject(s) - physics
Grundsätzliches für die Durchbildung neuer Oefen für das Heißextraktionsverfahren. Neue Versuche mit feuerfesten Tiegeln aus oxydischer Masse. Die neuen Oefen unter Benutzung von Acheson‐Graphittiegeln: 1. der senkrechte Silitstabofen; 2. der senkrechte Molybdändraht‐ oder Kohlespiral‐Doppelvakuumofen; 3. der Kohlespiral‐Einfachvakuumofen; 4. Vergleiche der neuen Oefen untereinander und mit dem Hochfrequenzofen. Verhältnis der Gasmengen aus Proben von 10 g zum Leerwert. Prüfung des Hochfrequenz‐ und Kohlespiralofens durch Einleiten von der Menge und der Zusammensetzung nach bekannten Gasen. Größenordnung der Sauerstoffwerte und besondere Beobachtungen.