
Rundungsfehler
Author(s) -
Erben Roland Franz
Publication year - 2005
Publication title -
risknews
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1616-0045
pISSN - 1612-8931
DOI - 10.1002/risk.200590011
Subject(s) - pentium , humanities , physics , art , computer science , operating system
Der Pentium war das Flagschiff der Prozessorschmiede Intel. Mit seinen 3,1 Millionen Transistoren rechnete er bei gleicher Taktfrequenz etwa doppelt so schnell wie das Vorgängermodell, der 486er. Die Markteinführung im Herbst 1993 wurde von einer gigantischen Werbekampagne begleitet, bei der allein 230 Millionen US‐Dollar in Fernsehspots und Anzeigen flossen. Ein gutes Jahr später war Intel gezwungen, etwa doppelt so viel zu investieren, um das Produkt wieder vom Markt zu nehmen – der Prozessor produzierte Rundungsfehler.