Premium
Nichtparabolizität des valenzbandes von Bi 2 Te 3 gefolgert aus transporteigenschaften
Author(s) -
Stordeur M.,
Kühnberger W.
Publication year - 1975
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.2220690208
Subject(s) - physics , humanities , art
Messungen der galvanomagnetischen und thermoelektrischen Effekte an p‐Bi 2 Te 3 werden im Rahmen eines nichtparabolischen Einvalenzbandomodells mit Vieltalstruktur interpretiert. Für dieses Modell werden die Ausdrücke für die galvanomagnetischen Koeffizienten und die Thermokraft angegeben. Für akustische Gitterstreuung werden die Streufaktoren der Hall‐ und Magnetowiderstandskoeffizienten theoretisch berechnet. Zur Ermittlung des reduzierten Ferminiveaus und der Breite der verbotenen Zone wird ein grafisches Lösungsverfahren angegeben. Der anomale Anstieg des Hallkoeffizienten bei steigender Ladungsträgerkonzentration wird durch den Einfluß des „nichtparabolischen” Streufaktors erklärt. Entsprechend dem Erwartungswert für akustische Gitterstreuung ergibt sich der Temperaturgang der „isotropen” Beweglichkeit proportional T −3/2 im Gegensatz zu den bisherigen Interpretationen mit parabolischem Band.