z-logo
Premium
Zur Ultrarot‐Absorption in Ionenkristallen
Author(s) -
Knohl U.
Publication year - 1972
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.2220530132
Subject(s) - physics , chemistry , humanities , philosophy
Die ultrarote Absorption und Reflexion von Lithiumfluorid wurden bei 7,5, 70 und 300 °K in einem Schalenmodell mit deformierbaren Schalen [4,5] berechnet, wobei Anharmonizität dritter Ordnung berücksichtigt wurde. Es zeigte sich, daß die anharmonischen Beiträge der Coulomb‐Kräfte von gleicher Bedeutung sind wie diejenigen der Kräfte kurzer Reichweite. Der Einfluß des nicht‐linearen Dipol‐Moments zweiter Ordnung stellte sich als vernachlässigbar heraus bei Frequenzen unterhalb der zweieinhalbfachen Resonanzfrequenz. Die Übereinstimmung zwischen Experiment und Theorie mit einem anpaßbaren Parameter ist sehr gut bei tiefen Temperaturen, wird jedoch schlechter bei höheren Temperaturen wegen der Vernachlässigung biquadratischer Glieder in der Anharmonizität.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here