z-logo
Premium
Hahnsches Echo der magnetischen Resonanz im Festkörper
Author(s) -
Fenzke D.,
Freude D.,
Müller D.,
Schmiedel H.
Publication year - 1972
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.2220500124
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Beobachtet man im Festkörper ein Hahnsches Echo, so kann eine Ursache für die Entstehung des Echos die starke magnetische Wechselwirkung der beobachteten Spins mit einer sich außerhalb der Resonanz befindlichen Spinsorte sein. Es wird gezeigt, wie man in diesem Fall Informationen über die geometrische Anordnung der Spins und Korrelationszeiten ihrer Bewegung erhalten kann. An Messungen der Protonenresonanz dekationisierter Zeolithe wird die Effektivität des Verfahrens nachgewiesen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here