Premium
Strahlensättigung und Defektstruktur in Festkörpern Von
Author(s) -
Balarin M.,
Hauser O.
Publication year - 1965
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.2220100208
Subject(s) - physics
Ausgehend von Arbeiten von Lück und Sizmann [2, 3] über das sättigungsartige Anwachsen der Defektkonzentration bei der Bestrahlung von Festkörpern wird eine einfache analytische Möglichkeit zur Bestimmung der Sättigungskonzentration und des Einzugsvolumens α für die spontane Rekombination angegeben. Es wird berücksichtigt, daß je nach Defektstruktur zwei Fälle auftreten: Im Falle der statistischen Erzeugung von isolierten Punktdefekten ist das Einzugsvolumen von der erreichten Defektkonzentration abhängig, im Falle von Defektkaskaden ergibt sich ein konstanter effektiver Wert für das Einzugsvolumen. Aus verschiedenen Bestrahlungsexperimenten werden für einige Metalle die Einzugsvolumina berechnet.