Premium
Untersuchungen zur aktiven Kristallänge im Fließbereich neutronenbestrahlter Kupfereinkristalle. I. Die Ausbildung der Gleitbänder
Author(s) -
Neuhäuser H.
Publication year - 1968
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19680250212
Subject(s) - philosophy , chemistry
Elektronenmikroskopische und kinematographische Untersuchungen zeigen, daß die Gleitbänder im Lüdersband neutronenbestrahlter Kupfereinkristalle aus einzelnen Gleitlamellen aufgebaut sind, die im Verlauf der Gleitbandausbildung mehr oder weniger rasch nacheinander entstehen. Die Abgleitung innerhalb der Lamellen verläuft in guter Näherung homogen und dauert nur kurze Zeit an (z. B. ≈ 10 −1 s bei einer Verformungsgeschwindigkeit ≈ = 10 −3 mm/s und Zimmertemperatur). Struktur und Ausbildung der Gleitbänder in Abhängigkeit von Dehngeschwindigkeit, Temperatur und Bestrahlungsdosis werden qualitativ erklärt durch ein Wechselspiel zwischen Schneid‐ und Quergleitprozessen der Gleitversetzungen.